+39 055 8497548 info@silica-gel.it
Handy fällt ins Wasser, wie man es mit Kieselgelbeuteln trocknet

Uns passierte das mit dem ins Klo gefallenen Handy (niemals mit dem Handy in der Gesäßtasche der Hose aufs Klo gehen) oder, eine weitere nachgewiesene Unachtsamkeit, beim Pflanzen gießen und dabei das Smartphone zwischen Ohr und Schulter geklemmt halten, das Gespräch endete in einem… „Wassertopf“. Absurde Situation, aber das passiert oft, wahrscheinlich auch bei Ihnen!

Okay, was jetzt? Gibt es neben Panik und Terror eine Chance, Ihr Telefon zu retten? Wahrscheinlich ja!

Handbuch zur Rettung eines ins Wasser gefallenen Handys

1. AUSSCHALTEN! Das erste, was Sie tun sollten, sobald Sie Ihr Handy zurückgeholt haben, ist es auszuschalten und wenn möglich den Akku abzuklemmen, um zu verhindern, dass Kurzschlüsse entstehen, die unser Handy/Smartphone/Piezz dauerhaft und irreversibel beschädigen würden. e-Kern.

2. Schnelles Trocknen: Sobald Sie sichergestellt haben, dass Sie alles ausgeschaltet und (wenn möglich) die Batterie abgeklemmt haben, muss das gesamte Wasser auf der Oberfläche schnell getrocknet werden.

3. Das Telefon-Spar-KIT: Jetzt gilt es, ein Notfall-Kit vorzubereiten, um zu versuchen, die in das Telefon eingedrungene Feuchtigkeit so schnell wie möglich zu trocknen.

Was Sie brauchen, um Ihr Handy zu trocknen:

  • ein oder zwei neue 240-g-Kieselgelbeutel, vorzugsweise noch verschlossen (oder Überprüfung des Gewichts, das nicht von dem auf dem Beutel angegebenen abweichen darf);
  • eine Kiste, die groß genug ist, um die Kieselgelbeutel sowie das Telefon aufzunehmen, und die einen möglichst hermetischen Verschluss hat (normalerweise Kühlschrankschränke oder Küchenbehälter). Auch Umschläge für Lebensmittel oder Dokumentenmappen, die ausreichend dick sind und einen möglichst luftdichten Reißverschluss haben, können in Ordnung sein.
  • Geduld und eine kleine Portion Glück, denn leider funktioniert es nicht immer … aber oft, und wir haben es zumindest versucht!
disidry Standardbeutel zum Trocknen Ihres Mobiltelefons

So gehen Sie vor:

Das Telefon und der Akku müssen zusammen mit den Silikagelbeuteln in den Behälter/Beutel gelegt werden, so nah wie möglich an den Trockenmittelbeuteln platziert werden, und dann muss der ausgewählte Behälter mit äußerster Sorgfalt verschlossen werden.

Tatsächlich ist es sehr wichtig, dass absolut keine Luft und damit keine Feuchtigkeit von außen nach innen gelangt, damit die Silikagelbeutel ihre maximale Kapazität entfalten, um die gesamte Feuchtigkeit aus dem Telefon aufzunehmen.

Wie lange dauert es, das Handy zu trocknen?

So viel wie möglich, mindestens 12 Stunden, besser 24 Stunden. Der Dehydrierungsprozess erfolgt nicht augenblicklich oder sofort, und es dauert einige Zeit, bis die Beutel die im Behälter erzeugte Feuchtigkeit getrocknet haben.

Die Geschichten, die wir Ihnen erzählt haben, hatten beide ein glückliches Ende, und sowohl die Handy- als auch die iPhone-Protagonisten haben neu gestartet. Dieser Handy sparende Eingriff kann sicherlich auch für Smartphones, Tablets und verschiedene „Techno-Objekte“ vorgeschlagen werden, die mit wenig oder viel Wasser in Kontakt gekommen sind, aber das grundlegende Element bleibt die Eingriffsgeschwindigkeit, die praktisch augenblicklich erfolgen muss !

Möchten Sie die Trockenmittelbeutel direkt sehen oder kaufen? Gehen Sie zum Shop www.silica-gel.it