
Kieselgel ist ein wertvoller Verbündeter zum Schutz von Kleidung, Bettwäsche, Schuhen und Accessoires vor Feuchtigkeitsschäden wie der Bildung von Schimmelflecken, die so schwer zu beseitigen sind.
Zu Hause ist aufgrund des üblichen Saisonwechsels sowie in Geschäften und Lagern eine sorgfältige Aufbewahrung der Kleidung unerlässlich, um böse Überraschungen zu vermeiden und Ihre Kleidungsstücke in einwandfreiem Zustand so vorzufinden, wie Sie sie hinterlassen haben.
Kleidung und Gegenstände in Schubladen und Kleiderschränken zu verstauen, reicht oft nicht aus, um eine korrekte Aufbewahrung zu gewährleisten: Das Holz und die Materialien, aus denen die Möbel bestehen, können die Kleidung und Accessoires nicht von der Feuchtigkeit der Umgebung isolieren.
Aus diesem Grund ist es ratsam, Kieselgel zu verwenden, um Schimmelbildung zu verhindern und die Stoffe, Leder und Felle zu schonen, die irreparabel geschädigt werden könnten.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Kieselgel?
- Kieselgel hat absorbierende und entwässernde Eigenschaften. Es schützt Kleidung und Accessoires und verhindert, dass sie durch Schimmel und Feuchtigkeit verschmutzt und beschädigt werden.
- Die Silikagelbeutel geben auch bei vollständiger Durchnässung keine Flüssigkeit ab, daher besteht keine Gefahr, die eingelagerten Kleidungsstücke zu beschädigen. Es ist ein völlig inertes, ungiftiges und harmloses Produkt für Menschen und Tiere.

Was ist in der Praxis gegen Feuchtigkeit zu tun?
Zum Schutz von Kleidung und Accessoires in Kleiderschränken und Schubladen empfehlen wir die Verwendung von Silikagelbeuteln im Format von mindestens 120 oder 240 Gramm mit Standardbeutelverpackung.
Die Anzahl der Taschen hängt von der Menge an Kleidung und Accessoires ab, die geschützt werden müssen.
Es gibt jedoch einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen, die bei der korrekten Aufbewahrung unserer Kleidung den Unterschied ausmachen können.
Um die Wirksamkeit des Trockenmittels so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, empfehlen wir zunächst, die Silikagelbeutel zusammen mit der Kleidung oder Wäsche in Plastiktüten zu legen, die vorzugsweise ziemlich dick und fest verschlossen sind. Die Beutel, die zum Beispiel für „Vakuum“ angeboten werden, haben die richtige Dicke. Wenn wir dann beides kombinieren wollen, schaden Vakuumieren und Kieselgel nicht, im Gegenteil!
Eine weitere Alternative zu den Taschen und auf jeden Fall nützlich für Accessoires wie Hüte oder Gürtel oder Schuhe, die in weichen Taschen schwer zu verstauen sind, sind die Kartons und Plastikbehälter mit Deckel, die fest verschlossen bleiben müssen.

Es ist besser, Stoff- oder Kartonbehälter zu vermeiden, da sie die Feuchtigkeit der Umgebung durchlassen, was die Verwendung von Trockenmittelbeuteln universell macht. Dieser kleine Trick (Verwendung von Plastiktüten und -kisten) verstärkt die Wirkung des Kieselgels, da er die zu entfeuchtende Luftmenge reduziert: Die Beutel müssen nur die Atmosphäre in den Behältern entwässern, die als Barriere gegen äußere Infiltrationen wirken .
DENKEN SIE DARAN, dass Silicagel-Beutel aufgebraucht sind!
Manchmal nach Monaten, manchmal nach ein paar Tagen funktioniert das Kieselgel nicht mehr. Die Variabilität dieses Zustands hängt von der Menge an Feuchtigkeit ab, die die Beutel aus der Umgebung entfernen müssen, in der sie gelagert werden, und davon, ob ein kontinuierlicher Luftaustausch (und damit Feuchtigkeit) von außen stattfindet oder nicht. Daher sollten die Trockenmittelbeutel hin und wieder überprüft werden, ob sie noch ausreichend „funktionieren“.
Woher wissen Sie, ob ein Beutel Kieselgel noch wirksam ist?
Die Antwort ist durch Abwägen. Jeder Beutel hat ein definiertes Gewicht und eine spezifische Aufnahmekapazität, die ungefähr 20 % seines Gewichts entspricht. Wenn ein Beutel 20 % mehr als sein ursprüngliches Gewicht erreicht hat, bedeutet dies, dass er seine Fähigkeit, Feuchtigkeit aus der Umgebung zu entfernen, erschöpft hat und daher ersetzt werden muss.
Eine weitere Möglichkeit, auf einen Blick zu erkennen, ob das Silikagel noch funktionstüchtig ist, besteht darin, die Trockenmittelbeutel zu wählen: Es handelt sich um Beutel, die ein bestimmtes Silikagel enthalten, dem ein chromatischer Indikator hinzugefügt wurde, der seine Farbe ändert, sobald der Beutel seine Absorption erschöpft hat Kapazität. Die Anzeigebeutel sind völlig frei von Kobalt und DMF.

Was ist, wenn auch Kleiderschrank, Schuhregal und Kleidung übel riechen?
Feuchtigkeit wird oft begleitet von der Bildung schlechter Gerüche, Kleidung, die muffig und abgestanden riecht, sowie Schuhen, Gürteln oder Decken, die zwischen den Jahreszeiten gelagert werden. Die Lösung in diesem Fall ist Aktivkohle.
In praktischen Beuteln verpackt, kann es zusammen mit Kieselgel verwendet werden, um schlechte Gerüche zu verhindern, oder alleine verwendet werden, um vorhandene Gerüche wie abgestanden, abgestanden, schimmelig usw. in kleinen Räumen, Gegenständen und Kleidung zu entfernen. Dieses völlig natürliche Produkt ermöglicht es dank seiner charakteristischen Struktur, schlechte Gerüche auf Gegenständen und Kleidungsstücken sowohl zu beseitigen als auch zu verhindern Die Holzkohle fängt Geruchsmoleküle ein, ohne schädliche Chemikalien oder Duftstoffe zu verwenden, die sie bedeckt. Wenn Sie mehr über die Funktionsweise von Aktivkohle erfahren möchten, finden Sie hier das Produktblatt.

Eine gültige Alternative zu Kieselgel?
Für diese spezielle Verwendung können die Silikagelbeutel durch aktivierte Tonerde im 250-Gramm-Format ersetzt werden. Das Ergebnis? Dieselbe Wirksamkeit zu einem günstigeren Preis und unter Verwendung eines völlig natürlichen Trockenmittels.

Ton neigt von Natur aus dazu, einen leichten grauen Staub zu erzeugen, der die Gegenstände oder die Wäsche, mit denen er in Kontakt kommt, in keiner Weise beeinträchtigt und der einfach geschüttelt werden kann, um ihn zu entfernen. Bei Produkten, die zum Verkauf bestimmt sind, empfehlen wir jedoch die Verwendung von Silikagelbeuteln, um diesen möglichen Makel zu vermeiden.
Alle Produkte können Sie direkt im Shop ansehen oder kaufen, den Sie hier >>> finden