
Trockenmittelbeutel sind in vielen Bereichen sehr nützlich: von der Aufbewahrung von Fotoausrüstung über die in pharmazeutischen Labors verwendeten Instrumente bis hin zu den häufigsten Anwendungen in unserem täglichen Leben, wie z. B. den Kits, die verhindern, dass Mobiltelefone versehentlich ins Wasser fallen.
Heute ist die Reihe an der Aussage unseres Kunden Corrado Cancemi, der Kieselgelbeutel aus Tyvek für die Aufbewahrung seiner empfindlichen entomologischen Sammlung verwendet.
Hier ist eine Sammlererfahrung mit Kieselgel
„Kieselgel ist mit seiner Funktion, Feuchtigkeit aufzunehmen, ein wichtiges Material, um eine entomologische Sammlung langfristig zu schützen. Die Kieselgel-Beutel kommen im wichtigsten Moment ins Spiel: der Insektenkonservierung in den Vitrinen.
Die vorbereitenden Phasen
Tatsächlich durchlaufen die für die Lagerung vorzubereitenden Proben zwei Phasen: Zuerst werden die Proben für einige Tage in einen Behälter mit angefeuchtetem Toilettenpapier gelegt, wo die Stoffe weich werden, und dann zum Ablegen auf einen Wäscheständer gebracht. In dieser zweiten Phase trocknet das Insekt nach einigen Wochen zusätzlich zur Einnahme der gewünschten Position endgültig ab.
An diesem Punkt ist das Exemplar bereit für die Konservierung in der Vitrine. Das sind Kisten, vorzugsweise aus Holz und mit Glasdeckel, die in gewissen Grenzen einen guten Verschluss garantieren.

Die relative Luftfeuchtigkeit, die für eine optimale Konservierung erforderlich ist
Konservierte Insekten brauchen eine Umgebung, in der der Prozentsatz der relativen Luftfeuchtigkeit so gering wie möglich gehalten wird. Im Gegensatz zu anderen organischen Materialien wie Holz, aus dem viele Gegenstände hergestellt werden, leiden Schmetterlinge nicht unter der Abwesenheit von Feuchtigkeit, und daher ist die Notwendigkeit, letztere konstant zu halten, zweitrangig gegenüber der Möglichkeit, sie vollständig zu eliminieren.
Probleme bei der Erhaltung entomologischer Sammlungen
Die Verringerung der Luftfeuchtigkeit ermöglicht es, zwei der größten Bedrohungen für eine entomologische Sammlung zu begegnen: der Gefahr des Auftretens von Schimmelpilzen auf Exemplaren und dem Befall von Parasiten auf die Sammlungen. Letztere, vertreten durch Psocoptera und Anthrenia, sind eine ständige Bedrohung, gegen die wir uns mit der Verwendung spezieller Abschreckungsprodukte wehren, die auf dem Schwarzen Brett aufgenommen werden sollen, aber zumindest bei ersteren kommt es vor, dass eine Verringerung der Luftfeuchtigkeit in der Umwelt es macht die Bedingungen zunichte, die zum Überleben notwendig sind. Das Kieselgel macht es ihnen in diesem Fall also unmöglich, sich auf der Pinnwand auszubreiten.
Schließlich fällt die Wahl vorzugsweise auf die Tyvek-Beutel, die es Ihnen dank ihrer Haupteigenschaft, d. h. der Staubemission gleich 0, ermöglichen, empfindliche Insekten vor Materialablagerungen zu schützen, selbst wenn dies in kleinen Mengen der Fall wäre, was später schwierig wäre zu entfernen“.

Wir weisen auch auf seinen den Schmetterlingen von Syrakus gewidmeten Blog www.lefarfalle.info
Um alle Produkte zu sehen oder direkt zu kaufen, besuchen Sie den Shop www.silica-gel.it.